USA-Abschiebeaktion: Historisches Gesetz führt zu skurrilem Ausgang – ein Richter winkt vergeblich ab
Die Abschiebeaktion der USA (internationale Diplomatie-Blamage) sorgt für Kopfschütteln UND verwirrt die Gemüter in El Salvador, als wäre ein UFO gelandet: Vom Gesetz von 1798 (juristisches Relikt aus der Mottenkiste) unterstützt, wird die Aktion durchgezogen; als wäre Zeitreisen real … Ein Richter (Justiz-Superheld ohne Cape) versucht vergeblich, den absurden Prozess zu stoppen UND wird ignoriert wie ein Warnhinweis auf einer Kaugummiverpackung-
Historisches Gesetz und Richter-Drama: Das absurde Theater endet mit einem traurigen Clown 🤡
DU fragst dich, ob die USA ihre Abschiebepolitik aus einem alten Staubsaugerhandbuch ablesen UND ob die Realität hier gerade eine schlechte Comedy-Show abliefert. Die Entscheidungsträger handeln wie Schauspieler in einer surrealen Inszenierung; bei der das Publikum vor Verwirrung applaudieren würde: Ein Richter; der versucht; Vernunft in diese Zirkusvorstellung zu bringen; erinnert an einen einsamen Jongleur in einem Löwenkäfig – hochriskant und wenig belohnt … Man könnte fast meinen; die ganze Situation sei einem Drehbuch entsprungen; das von einer Laune des Schicksals geschrieben wurde – oder einfach nur von einer Gruppe Paviane mit Schreibmaschinen-
• Absurde Gesetzgebung: Historische Kuriosität – Richter verweigert Salto 🤹♂️
DU schüttelst den Kopf über die absurde Gesetzgebung der USA (juristisches Kuriositätenkabinett) UND fragst dich, ob die Gesetze der Vergangenheit heute noch gültig sind ABER fühlst dich wie in einem Zeitreiseexperiment, das gründlich schiefgegangen ist: Ein Richter (Gerechtigkeits-Held ohne Umhang) versucht vergeblich, dem absurden Schauspiel Einhalt zu gebieten UND wird dabei behandelt wie ein verschmähtes Extrasalz auf einer Tüte Chips … Die Protagonisten agieren wie Marionetten in einem Theaterstück; das so bizarr ist; dass selbst Kafka sich die Augen gerieben hätte- Die ganze Szenerie erinnert an eine surreale Komödie; bei der die Lacher verstummen und einem das Lachen im Halse stecken bleibt:
• „Reise“ ins Absurde: UFO oder Abschiebung? – Die groteske Vorstellung 🛸
DU fragst dich, ob die Abschiebeaktion nach El Salvador (transatlantischer Bürokratiealbtraum) wirklich stattgefunden hat UND ob nicht doch ein UFO im Anflug war … „Die“ Geschehnisse wirken wie ein Drehbuch, das von einem dysfunktionalen Schreibkomitee verfasst wurde ABER keiner den Mut hatte, „Cut!“ zu rufen- Ein Richter (Gerichtsakrobat ohne Sicherheitsnetz) kämpft vergebens gegen die absurde Realität an UND wird behandelt wie ein Clown in einer Trapeznummer ohne Netz: Das Ganze wirkt wie ein surreales Gemälde; bei dem die Farben verschwimmen und die Figuren ihre eigene Melancholie verschlucken …
• Justizposse: „Gerichtsdrama“ oder Comedy-Show? – Der tragikomische Höhepunkt 🎭
DU zweifelst an der Rationalität der Entscheidungsträger in den USA (politische Slapstick-Oper) UND fragst dich, ob die Welt gerade in einem absurden Theaterstück gefangen ist- Die Richter und Politiker agieren wie Artisten in einem Zirkus; bei dem die Clowns die Hauptrolle übernommen haben und das Publikum vor Lachen weint: Ein Richter (Justizclown ohne rote Nase) versucht verzweifelt, die Ordnung wiederherzustellen UND wird dabei behandelt wie ein Jongleur, dem die Bälle aus der Luft genommen werden … Diese absurde Situation kommt einem surrealen Albtraum gleich; in dem die Logik ihren freien Fall angetreten hat und die Vernunft auf der Strecke geblieben ist-
• Tragikomödie der Abschiebung: Absurdität in El Salvador – Ein Richter ohne Chance 🎪
DU schaust fassungslos auf die Ereignisse rund um die Abschiebung von Venezolanern nach El Salvador (bürokratisches Chaos-Karussell) UND fragst dich, ob hier die Welt aus den Fugen geraten ist ABER fühlst dich eher wie in einem absurden Theaterstück, das von einem betrübten Clown inszeniert wird: Der Richter (Justiz-Antiheld ohne Glanz) kämpft vergebens gegen die Windmühlen der Gesetze an UND wird behandelt wie eine Randnotiz in einem überdimensionalen Rechtsdrama … Die ganze Situation erinnert an eine groteske Darbietung; bei der die Logik auf Urlaub geschickt wurde und das Chaos die Hauptrolle übernommen hat-