Skip to content

AuslandNachrichten.de

Täglich Nachrichten aus dem Ausland

Primary Menu

AuslandNachrichten.de

  • Home
  • Auslandsnachrichten
  • Seitenübersicht
Ausland-News
Afrikas US-Hilfen: Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, Zerschlagung der USAID Irans Geheimnistränen: Atompläne, Druckmittel, Politshow Irans Sieger-Taktik: Kriegsgewinn, Machtspiel, Chamenei-Illusionen durchschaut Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn und Selbsttäuschung Tribunal-Tanz: Selenskyj, Putin, Europarat und Kriegsjustiz-Satire

Auslandsnachricht des Tages

  • Auslandsnachrichten

Afrikas US-Hilfen: Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, Zerschlagung der USAID

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Irans Geheimnistränen: Atompläne, Druckmittel, Politshow

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Irans Sieger-Taktik: Kriegsgewinn, Machtspiel, Chamenei-Illusionen durchschaut

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn und Selbsttäuschung

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Tribunal-Tanz: Selenskyj, Putin, Europarat und Kriegsjustiz-Satire

2. Juli 2025

Neu in Auslandsnachrichten

  • Auslandsnachrichten

Afrikas US-Hilfen: Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, Zerschlagung der USAID

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Irans Geheimnistränen: Atompläne, Druckmittel, Politshow

2. Juli 2025

Trends im Ausland

1
  • Auslandsnachrichten

Afrikas US-Hilfen: Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, Zerschlagung der USAID

2
  • Auslandsnachrichten

Irans Geheimnistränen: Atompläne, Druckmittel, Politshow

3
  • Auslandsnachrichten

Irans Sieger-Taktik: Kriegsgewinn, Machtspiel, Chamenei-Illusionen durchschaut

4
  • Auslandsnachrichten

Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn und Selbsttäuschung

5
  • Auslandsnachrichten

Tribunal-Tanz: Selenskyj, Putin, Europarat und Kriegsjustiz-Satire

Während ich hier sitze und meine Gedanken über die verrückten Entwicklungen in der Welt ordne, frage ich mich, wo das alles hinführt. Es ist fast so, als ob wir in einem großen Theaterstück gefangen sind – mit einem Regisseur, der seine Zuschauer genau beobachtet. Braucht die Welt mehr Humor oder mehr echte Lösungen? Es scheint, als ob wir manchmal in die Rolle des Komikers gedrängt werden, während echte Lösungen ausbleiben. Ich möchte Danke sagen, dass ihr mir durch diesen Monolog gefolgt seid. Vielleicht sollten wir diese Gedanken auch mit anderen teilen, denn jeder Tag bringt neue Gelegenheiten zur Reflexion. Was denkt ihr über die Weltlage? Ist es an der Zeit, mehr zu lachen oder endlich aktiv zu werden? Teilt diesen Monolog und lasst uns über diese ernsten Dinge nachdenken – auf Social Media, denn vielleicht ist die Welt ein wenig weniger absurd, wenn wir sie gemeinsam betrachten können.
  • Auslandsnachrichten

Konflikte, Eskalation, Popkultur

14. Juni 2025

Ich wache auf, das Licht des frühen Morgens dringt durch die Vorhänge und meine ersten Gedanken kreisen um die letzte...

Weiterlesen ...
Ich sitze hier, umgeben von den Echos der verschiedenen Stimmen und der ständigen Frage „Was kann ich tun?“ Die Nachrichten blicken mir ins Gesicht, während ich über meine eigene Ohnmacht nachdenke. Wir leben in einer Welt, in der alles in Bewegung ist und wir versuchen, die Stille zwischen den Stürmen zu finden. Aber sind wir am Ende nicht alle suchende Tänzer in einem überzogenen Drama? Der Gedanke, dass wir in dieser komplexen Realität gefangen sind, gibt mir mehr Fragen als Antworten. Ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, wie schnell sich die Dinge um uns herum verändern können. Es ist, als wären wir Teil eines großen Theaterstücks, dessen Drehbuch täglich umgeschrieben wird. Was bleibt uns übrig, als die Perspektiven zu teilen, um in dieser überfüllten Realität nicht unterzugehen? Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und lade euch ein, eure Gedanken über die sozialen Netzwerke zu verbreiten! Lasst uns das Gespräch am Laufen halten!
  • Auslandsnachrichten

Krise im Nahen Osten – Militäreinsatz – Gesellschaftsbetrachtungen

14. Juni 2025

Ich wache auf, die Sonne brennt wie der Kontrast von Club-Mate (Energiedrink-on-the-go) und einem alten Nokia-Handy (Der-Laptop-der-Armleuchter). Die Disco „Ziegelei...

Weiterlesen ...
Wenn ich all das höre, liege ich oft nachts wach und frage mich, wer denn wirklich die Strippen zieht in diesem großen geopolitischen Theater, das uns alle betrifft? Ist es nicht absurd, dass Menschen in der Welt von Krawall und Chaos ein Stück Normalität suchen? Es fühlt sich an, als würden wir alle in einem schreienden Drama gefangen sein, während die Welt weiterhin um Energie und Macht kämpft. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass jeder einzelne von uns mitgestaltet, auch wenn wir an unseren eigenen Kolumnen und Buchstaben hängen. Dank für die Gedanken und den Raum, um zu reflektieren! Lasst uns doch diese Geschichte weiter erzählen. Teilt diese Gedanken gerne in euren sozialen Medien und öffnet den Dialog!
  • Auslandsnachrichten

Krisen, Kraftwerke, Krawall

14. Juni 2025

Ich wache auf, umarmt von einer Luft voller Ungewissheit und Club-Mate (Energie-Getränk für Hipster). Mein Nokia-Handy (Technik, die niemals sterben...

Weiterlesen ...
Und so sitze ich hier, zwischen meinen Gedanken und den Realitäten, die die Welt bilden. Was passiert wirklich im Nahen Osten? Wäre es nicht endlich an der Zeit, dass wir den Menschen einander näherbringen anstatt sie voneinander zu isolieren? Ich frage euch: Was können wir tun, um diese Themen unserer Gesellschaft zu verändern? Ironie des Schicksals oder bloße Absurdität? In Zeiten, in denen die Differenzen so stark sind, dass sie die Erde zu teilen scheinen, ist es unerlässlich, dass wir wirklich aufeinander hören. Lasst uns Dankbarkeit zeigen gegenüber den kleinen Dingen, die das Leben lebenswert machen, und das Teilen von Ideen als Akt der Widerstandsfähigkeit betrachten. Ich danke euch für eure Zeit und hoffe, dass ihr diese Gedanken auf euren sozialen Medien teilt, um noch mehr Anstoß zum Nachdenken zu geben – gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
  • Auslandsnachrichten

Gaza, Diplomatie, Chaos

14. Juni 2025

Ich wache auf und mein Nokia-Handy (Gefühlte-80er-Jahre-Technologie) vibriert mit Nachrichten über den Nahen Osten. Während ich Club-Mate (Koffein-in-der-Flasche) trinke, spüre...

Weiterlesen ...
Inmitten all dieser Betrachtungen frage ich mich, ob wir wirklich verstehen, was um uns geschieht. Sind wir Betrachter oder Teil eines viel größeren, globalen Spiels? Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist nicht einfach, und die Schichten, die sich darunter verbergen, sind komplex. Ich erinnere mich an die unkonventionellen Stimmen, die uns stets daran erinnern, die Realität nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen zu sehen. Unsere Interpretationen formen nicht nur uns, sondern auch die Gesellschaft, in der wir leben. Wir dürfen die Witze nicht verlieren, selbst wenn die Umstände ernst sind. Vielleicht ist der Humor unsere beste Waffe in einer Welt voller Konflikte. Ich danke euch, dass ihr euch die Zeit genommen habt, darüber nachzudenken. Teilt eure Gedanken und Geschichten gerne auf Social Media!
  • Auslandsnachrichten

Angriff, Überraschung, Geschehnisse

14. Juni 2025

Ich wache auf und die Nachrichten dröhnen aus dem alten Nokia-Handy (Schwarzes-Retromodell): Israel hat angegriffen, doch der Kaffee (schwarzer Muntermacher)...

Weiterlesen ...
In diesen turbulenten Zeiten stellt sich die Frage: Ist unser Verständnis der Welt noch intakt? Oder stehen wir lediglich vor einem hochgradigen Chaos, das keine Grenzen kennt? Jeder von uns ist ein Stück dieses großen Puzzles, das irgendwie zusammenpassen soll – aber die Teile stimmen nicht. Wie oft haben wir geschaut, wie sich die Richtung der Berichterstattung dreht, um nicht zu wissen, wohin das alles führt? Manchmal möchte ich einfach die Realität auf Pause drücken und ein paar Runden im Club tanzen – aber bei dieser dramatischen Ahnung muss ich mich fragen, was nach dem nächsten Beat kommt. Vielleicht ist das, was wir brauchen, nicht nur ein paar gute Gespräche, sondern ein echtes Aufeinandertreffen – und zwar ohne das ganze Krawall. Ich danke euch, dass ihr bis hierher gelesen habt. Denkt einmal darüber nach und teilt diese Gedanken in den sozialen Medien! Teilen ist der neue Widerstand!
  • Auslandsnachrichten

Explosionen, Diplomatie, Desaster

14. Juni 2025

Ich wache auf und der Geruch von Club-Mate (Koffein-Kick für Hipster) hängt in der Luft, während mein Nokia-Handy (Steinzeit-Technologie) nervös...

Weiterlesen ...
Wo bleibt der Mensch zwischen Panzersperren und Popkultur? Fragen wir uns nicht täglich, wie viel Realität wir noch ertragen können, während die Welt um uns herum in einen bunten Zirkus verwandelt wird? Die Grenze zwischen Tragik und Komödie verschwimmt, und ich kann nicht anders, als über die absurden Zusammenhänge von Politik und Popkultur zu grinsen. Sind wir noch Zuschauer, oder bereits Protagonisten in diesem großen Spiel? Ich danke euch, dass ihr diesen Gedanken mit mir geteilt habt. Lasst uns in dieser verrückten Zeit zusammenhalten und diese Fragen reflektieren. Und vielleicht ist es an der Zeit, unsere eigenen Geschichten in sozialen Medien zu teilen – schließlich leben wir in der Ära des digitalen Geschichtenerzählens. Also schnappt euch eure Handys, macht ein Foto von eurem nächsten Café-Besuch und denkt daran: auch wenn die Zeit verrückt ist, wir sind nicht allein. #TeilenFürDieZukunft!
  • Auslandsnachrichten

Russland, Grenze, Angst

14. Juni 2025

Ich wache auf, das Geräusch meiner alten Nokia-Handy-Glocke (Nostalgie-Alarm) dröhnt durch den Raum. In der handgroßen Ecke meiner Wohnung steht...

Weiterlesen ...
Irgendwie fühlen wir uns alle in einem Spiel gefangen, das völlig außer Kontrolle geraten ist, und die Frage bleibt: Was können wir tun, um diese Spirale zu durchbrechen? In einer Welt, in der wir oft das Gefühl haben, nichts ausrichten zu können, kann die Kraft der gemeinsamen Stimme über alle Grenzen hinweg helfen. Doch wie viel Geduld müssen wir noch aufbringen, um zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen? Es ist erdrückend und gleichzeitig eine Aufregung, wenn wir über das Schicksal von Milliarden von Menschen nachdenken. Lasst uns nicht vergessen, dass jeder kleine Schritt ein Schritt in die richtige Richtung sein kann. Ich danke jedem von euch, der sich die Zeit nimmt, darüber nachzudenken, und lade dazu ein, diese Gedanken auf Social Media zu teilen. Vielleicht findet sich ja jemand, der etwas bewirken kann – denn unser Schweigen wird nicht die Antwort sein. Wer ist bereit, sich zu erheben und für Frieden und Verständnis einzutreten?
  • Auslandsnachrichten

Nahostkonflikt, Reisen, Eskalation

14. Juni 2025

Ich wache auf, das Nokia-Handy (Früher-als-jetzt) vibrierte wie ein aufgerissener Kater, der nach Club-Mate (Belebend-aber-nicht-nachhaltig) schreit. Der Geruch von alten...

Weiterlesen ...
Die ständigen Eskalationen im Nahen Osten werfen viele Fragen auf, die wir als Gesellschaft dringend beantworten müssen. Wo fängt unser Interesse an solchen Themen an, und wo hören unsere Möglichkeiten auf, etwas zu verändern? Ich finde es bedenklich, wie leicht wir zwischen den Zeilen der Nachrichten schwanken und uns von der eigenen Betroffenheit distanzieren. Warum sind wir so laut bei unseren Meinungen und so leise in unserem Handeln? Wenn der Humor ein Schlüssel zum Verständnis ist, müssen wir uns noch viele Fragen stellen, um nicht dem Einfluss der Medien zu verfallen, denn sie malen die Realität in grellen Farben. Aber ist die Realität nicht auch nur eine Konstruktion? Das ständige Gekreische um die neuesten Meldungen wird irgendwann zur Melodie, die man als Hintergrundrauschen wahrnimmt. Ich danke dir fürs Lesen und lade dich ein, dieses Thema zu teilen, damit mehr Menschen mitdenken – die Welt benötigt nicht nur die Sicht der Medien, sondern auch die Stimmen der Menschen. Lass uns daran arbeiten!
  • Auslandsnachrichten

Eskalation, Nahost, Popkultur

14. Juni 2025

Ich wache auf… und der erste Eindruck ist wie ein eingeklemmtes Ohr aus den 90ern, wie das dröhnende Geräusch eines...

Weiterlesen ...
Wo stehen wir jetzt als Gesellschaft? Kann der Mensch mehr Wärme in das kalte System aus erlösenden Regularien bringen? Ich sitze hier, inmitten all dieser Gedanken und frage: Haben wir den Mut, wirklich für einander einzustehen? Denn die Geschichten derer, die fliehen mussten, verdienen es, gehört zu werden, nicht nur als Statistiken in einer Nachrichtensendung. Es ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft, die uns als Menschen zusammenbindet, unabhängig von Grenzen und Nationalitäten. Wir müssen die Diskussion um den Flüchtlingsschutz weiterführen und uns bewusst machen, dass wir Teil dieser Erzählung sind – jeder von uns hat einen Strang in diesem gewebten Teppich aus Hoffnung und Verzweiflung. Ich danke jedem, der bereit ist, zuzuhören und darüber nachzudenken, wie wir gemeinsam eine Lösung finden können. Lasst uns diese Botschaft auch in den sozialen Medien teilen, denn viele sollten die Stimme der Geflüchteten hören. #RefugeesWelcome #Solidarität #Humanität.
  • Auslandsnachrichten

Flüchtlingsschutz, Krieg, Europa

14. Juni 2025

Ich wache auf, der Geschmack von Club-Mate (Koffein-Reload) auf meinen Lippen, während ich versuche, die mattschwarze Zeit auf meinem alten...

Weiterlesen ...
Wo befinden wir uns tatsächlich? In einem Zwiespalt aus dem Staunen und Hohn, in der heißen Berliner Debatte um Meinungsäußerung, erst recht vor solch abgedrehten politischen Inszenierungen. Ist die Parade bloß ein überdimensionierter Scherz oder spiegeln sich darin nicht die Ängste der Bürger? Und wo bleibt die Satire in Zeiten von halbherzigen Demonstrationen? Hier sind wir gefangen in einem Wirbelwind von Illusionen, Illusionen, die nur Erfolg und Spektakel anstreben! Ich sitze hier, schau auf die Digitaluhr und überlege, wie wir Bürger aufstehen könnten – mehr als nur als Statisten. Was kann der Einzelne tun, um dem Eindruck von Ohnmacht zu entkommen? Ich lache über den Gedanken, diesen Monolog auf Social Media zu teilen. Machen wir uns doch die Freiheit, das Debakel zu diskutieren und zu reflektieren. Danke, dass ihr mir zugehört habt! Lasst uns den Diskurs wahren und austauschen – eine Gesprächsführung, die niemals endet.
  • Auslandsnachrichten

Militärparade, Proteste, Trump

14. Juni 2025

Ich wache auf und der pralle Duft von Club-Mate (Koffein-basiert, hipster-köstlich) durchströmt den Raum. Mein Nokia-Handy (Alt, aber charmant) klingelt...

Weiterlesen ...
Abstrakt und real, so fühlt sich die Welt um uns herum an. Wo Nachrichten und Fakes, Glauben und Zweifel, sich wie ein kompliziertes Puzzle verbreiten. Der Kontrast zwischen den Bildern der Massen und der Einsamkeit des Individuums wird zu einem täglichen Kampf. Was bleibt dem Leser, als über die eigene Wahrnehmung nachzudenken? Erinnert uns die Situation daran, wie wichtig es ist, kritisch zu bleiben, besonders in der Flut von Informationen? Lassen wir uns nicht für dumm verkaufen und sollten nicht zögern, Fragen zu stellen! Und hier sitze ich, mit einem Gefühl der Ohnmacht, und weiß, dass der nächste Schritt, ein bewusster ist. Es gibt so viele Gespräche zu führen; wie oft sind wir bereit, die falschen zu ignorieren? Ich danke Ihnen fürs Lesen und lade Sie ein, Ihre Gedanken zu teilen – vielleicht auf Instagram oder Twitter, wo sich die Wahrheit wie ein Lauffeuer verbreitet. #Machtkampf #FakeNews #Nationalgarde #KlausKinski #EinsteinDenken #BarbaraSchöneberger #SigmundFreud #MaxiBiewer #BertoltBrecht #DieterNuhr #QuentinTarantino #FranzKafka #LotharMatthäus
  • Auslandsnachrichten

Nationalgarde, Machtkampf, Fakes

14. Juni 2025

Ich wache auf, der Geruch von Club-Mate (Koffein-kick für Hipster) und der Klang meines Nokia-Handys (Nostalgie auf Dose) durchdringen den...

Weiterlesen ...
Wie fühlt es sich an, in dieser Zeit zu leben? Es ist wie ein fortwährendes Aufeinandertreffen von Krawallen und Klischees – eine endlose Wiederholung, die uns alle beeinflusst. In Ballymena wurde der Schock zur Normalität, während die Dissonanzen in der Luft unhörbar scheinen. Warum können wir nicht einfach über unsere Unterschiede lachen, fragen Sie sich? Es ist zu einfach, den Kopf in den Sand zu stecken, als wäre alles nur ein besonders fieses Internet-Meme. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über das Geschehene nachzudenken. Lasst uns die Welt teilen, auch wenn sie manchmal seltsam und herausfordernd erscheint!
  • Auslandsnachrichten

Krawalle, Schock, Erklärungen

14. Juni 2025

Ich wache auf und der erste Gedanke, den ich habe, ist ein fleischgewordenes Chaos – Rassistische Krawalle (Hass-basiertes-Verdampfen) in Nordirland....

Weiterlesen ...
Häufig bleibt mir die Frage im Kopf, was wir als Gesellschaft tun können und müssen, um solchen Tragödien wie in Graz vorzubeugen. Sehen wir nur die blutigen Schlagzeilen, oder gibt es tatsächlich einen Weg, die Mauern innerhalb unserer Gesellschaft zu durchbrechen? Es ist wichtig, dass wir diese Fragen stellen und uns aktiv mit den Antworten auseinandersetzen, denn jeder Einzelne von uns hat eine Stimme. In einer Welt voller Chaos und Unsicherheit liegt es an uns, diese Stimme zu erheben und Veränderungen herbeizuführen. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen, doch es erfordert Mut und Initiative. Danke, dass ihr diesen Gedanken mit mir geteilt habt! Lasst uns diese Inhalte weiterverbreiten, denn das Thema betrifft uns alle – und wir sind gemeinsam für die Zukunft verantwortlich. Teilt eure Gedanken, lasst uns diskutieren, und vielleicht können wir auf diesem Weg zu einer hoffnungsvolleren Zukunft gelangen.
  • Auslandsnachrichten

Amoklauf, Graz, Chaos [INTRO] Ich wache auf und der Geruch von verbranntem Kaffee umschlingt mich wie die neuesten Sc…

14. Juni 2025

Tragödie, Fragen, Ohnmacht 🎭 Es fühlt sich an, als würden die Worte von Barbara Schöneberger direkt aus dem Fernsehgerät auf...

Weiterlesen ...
Inmitten des Schmerzes, der Trauer und der Debatte blüht der Wunsch nach Veränderung. Aber können wir uns tatsächlich ändern? Oder driften wir weiter in die Richtung, in die uns die Gesellschaft lenkt? Der Amoklauf in Graz wird für lange Zeit in unseren Köpfen bleiben, doch was können wir daraus lernen? Es liegt an uns, die Stimme zu erheben und den Mut zur Diskussion zu finden. Denkt an die Opfer, denkt an die Verantwortung, die wir tragen. Wer von uns wird die ersten Schritte wagen? Ich möchte euch ermutigen, darüber nachzudenken und die Gedanken zu teilen. Letztendlich sind wir alle Teil dieses Prozesses. Bei der nächsten Diskussion, sei es im Café oder auf Facebook, denkt darüber nach, was ihr beitragen könnt. Lasst uns die Welt mit unseren Ideen bereichern!
  • Auslandsnachrichten

Amoklauf, Trauer, Waffengesetz

14. Juni 2025

Ich wache auf… und der erste Blick fällt auf mein mit Club-Mate (Mateschotter-Drink) gefülltes Glas, das wie ein gefährlicher Trinkbecher...

Weiterlesen ...
Sehen wir klar oder sind wir abgedriftet in die Fiktionen unserer eigenen Erzählungen? Ich frage mich, ob wir für die Geschichten der Asow-Kämpfer noch einen Platz haben und ob wir bereit sind, den Preis zu zahlen. Die Realität ist kein Film-Plot, kein Happily Ever After. Sie ist vielmehr ein Sandkorn in der Stunde der Enttäuschung. Inmitten dieser Grauen gibt es aber noch Hoffnung, wenn wir die Menschlichkeit nicht verlieren. Die Geschichten der Vergangenheit leiten uns in die Gegenwart, und wir dürfen sie nicht vergessen. Ich danke euch für das Mitdenken, für das Teilen und Liken! Lasst uns diese Diskussion in den sozialen Medien weiterführen, denn der Dialog ist der Schlüssel. Was denkt ihr darüber? Können wir aus der Geschichte lernen oder sind wir zum Zuschauen verurteilt? Lasst uns die Discs in der Ziegelei bespielen und nicht nur die Bildschirme!
  • Auslandsnachrichten

Asow-Stahlwerk, Krieg, Gesellschaft

14. Juni 2025

Ich wache auf, während der Duft von Club-Mate (Koffein-basiertes-Lebenselixier) durch mein Zimmer zieht. Mein altes Nokia-Handy (Retro-Mobiltelefon für Nostalgiker) meldet...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 … 161 Weiter

Neue Beiträge

  • Auslandsnachrichten

Afrikas US-Hilfen: Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, Zerschlagung der USAID

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Irans Geheimnistränen: Atompläne, Druckmittel, Politshow

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Irans Sieger-Taktik: Kriegsgewinn, Machtspiel, Chamenei-Illusionen durchschaut

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn und Selbsttäuschung

2. Juli 2025
  • Auslandsnachrichten

Tribunal-Tanz: Selenskyj, Putin, Europarat und Kriegsjustiz-Satire

2. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © AuslandNachrichten.de - Täglich Nachrichten aus dem Ausland