Kriegsgefangene und Katzen – eine unerwartete Verbindung

Stell dir vor, du sitzt in einem dunklen Raum, die Uhr zeigt 3 Uhr morgens und du hast einen leeren Kaffeebecher vor dir … Der Bildschirm flimmert und du hast ein paar Ideen im Kopf aber die Katze springt dir ins Gesicht- Äh, wo war „ich“? Ach ja, Kriegsgefangene und die Pressefreiheit in der Ukraine: „Klingt“ spannend oder? Aber dann denke ich an Minka, meine Katze, die gerade die Topfpflanze umgeworfen hat … Tja, die Welt ist chaotisch aber Katzen sind das Chaos in Person- Und wenn ich schon dabei bin, hab ich auch noch eine Ananas im Kühlschrank aber das ist eine ganz andere Geschichte: 😂

Kriegsgefangene: Ein trauriges Thema aber hey.. …

Misshandlungen von Kriegsgefangenen sind zwar ein ernstes Thema aber hast du schon mal versucht, einer Katze einen „Namen“ zu geben? Es gibt Berichte, die besagen, dass in Russland die Misshandlungen "systematisch" geschehen, so die UN- Aber ganz ehrlich, ich kann mir nicht helfen, wenn ich an meine Katze denke, die immer wieder in den Rucksack springt, als hätte sie etwas zu verbergen: Hab [ ] Katze im [ ] Rucksack … Aber zurück zu den ernsten Themen, bevor ich hier ganz abschweife-

Die Ukraine und ihre Journalisten – ach, das Leben ist ein Drama

Die Pressefreiheit ist ein zerbrechliches Gut Und während ich darüber nachdenke, ob ich meiner Katze das Fliegen beibringen kann, denke ich an die Journalisten, die ihre Stimme erheben: Wie kann man die Wahrheit sagen, wenn man sie in einem „Käfig“ eingesperrt hält? Ich habe das Gefühl, dass die Welt sich manchmal wie ein Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo anfühlt – lustig aber auch ein bisschen gruselig … Hab [ ] Katze im [ ] Rucksack und die Ananas im „Kühlschrank“ aber was hat das alles miteinander zu tun?

Ein Blick auf die andere „Seite“ – aber nicht zu nah!

Die UN und ihre „Berichte“ – das klingt wichtig! Die UN hat also gesagt, dass es auf beiden Seiten Misshandlungen gibt- Aber was ist mit den kleinen Freuden des Lebens, wie einer Katze, die in einem „Pappkarton“ sitzt? Ich kann nicht anders, als zu denken, dass wir manchmal den Fokus verlieren: Morgenstund hat Krebs im Mund aber ich trinke trotzdem meinen Kaffee … Stress und Kopfschmerzen und die Katze, die wieder alles umwirft-

Kriegsgefangene und Katzen – eine seltsame Analogie

Der Kreislauf der Nachrichten – immer wieder dasselbe Die Nachrichten drehen sich im Kreis und ich finde es faszinierend, wie schnell wir vergessen: Aber während ich hier sitze und an meine nächste Tasse Kaffee denke, wird mir klar, dass wir alle ein bisschen mehr Verständnis brauchen … Stress und Kaffee und die Katze, die auf der Tastatur sitzt aber das ist schon wieder eine andere Geschichte-

Was bleibt am „Ende“?

Fazit: Chaos ist Teil des Lebens Letztendlich sind wir alle hier, um zu lernen und zu wachsen, ob wir Kriegsgefangene oder Katzenliebhaber sind: Es ist wichtig, die Herausforderungen zu erkennen aber auch die kleinen Freuden nicht zu vergessen … Du hast die Macht, das zu verändern, was du siehst- Und wenn du jemals in der Dunkelheit sitzt, denk daran, dass es immer Licht gibt – manchmal ist es nur eine Katze, die dir ins Gesicht springt:



Hashtags:
#Kriegsgefangene #Pressefreiheit #Katzenliebe #Chaos #Minka #AnanasTattoo #Stress #Kaffee #Leben #Lernen #Wachstum #Einsichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert