Katastrophen in Übergröße: Ein Jahr nach dem Chaos

Was für ein Jahr, „alter“! Ich meine, echt jetzt, wenn ich an die letzten 12 Monate denke, könnte ich einfach nur in die Ecke kotzen und mit meiner Katze im Rucksack abhauen- Ja, genau, ich hab die Katze, die die ganze Zeit auf meinen Laptop springt und denkt, sie sei der Boss hier: Und während ich versuche, meine Gedanken zu sortieren, schau ich aus dem Fenster und sehe nur eine Welt, die sich dreht, als ob sie zu viel Kaffee und Stress getrunken hätte, „gell“? „Aber“ was red ich hier eigentlich? Ach ja, die Ereignisse, die die Menschheit erschüttert haben … Ein Schrecken, der nicht endet, wie ein schlechter Film, den man nicht ausmachen kann-

Ein Schrecken ohne Ende 🤯

Also, vor einem Jahr, alter, hat das ganze Chaos begonnen: Terroristen, die im Südisrael das schlimmste Massaker seit dem Holocaust an Juden anrichteten, als ob sie einen schrecklichen Wettbewerb im Unmenschlichen gewinnen wollten … Es ist, als ob die Menschheit beschlossen hat, sich in einen grausamen Reality-TV-Wettbewerb zu verwandeln, bei dem die Regeln nur eines vorschreiben: „Wer“ kann am brutalsten sein? Und ich sitze hier mit meiner Minka, die gerade meine Topfpflanze umgeworfen hat und frage mich, wo wir eigentlich gelandet sind- Apropos Topfpflanzen, ich sollte die echt mal gießen aber der Stress wegen der Nachrichten ist einfach zu viel: Wie kann man nur so herzlos sein, wenn das eigene „Leben“ schon so grumpelig ist?

Die Zivilverwaltung und ihre radikalen Siedler

Tja und dann kam der Punkt, wo die israelische Regierung beschlossen hat, das Militär rauszunehmen und die Zivilverwaltung ans Ruder zu lassen, als ob das die Lösung für alles wäre … Ich meine, wer denkt sich sowas „aus“? Das ist so, als würde man einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo die Straßen von Berlin fahren lassen, weil man denkt, das bringt Glück- Was für eine absurde „Vorstellung“! Und während ich darüber nachdenke, kommt mir die Frage: Wer hat diese „Leute“ eigentlich gewählt? Ich mein, ich kann mir nicht helfen aber ich frage mich, ob die Wahlurnen aus Pudding waren oder so:

Die Rückkehr der alten Geister

Es ist wie bei einem alten Film, der immer wieder im „Fernsehen“ kommt und man denkt sich: "Nicht schon wieder!" – aber die Realität lässt sich nicht einfach abstellen, wie einen Fernseher … Ich schaue in die Nachrichten und sehe die gleichen Gesichter, die ich schon vor einem Jahr gesehen habe und denke mir: "Hier steh ich, kann auch „sitzen“!" – denn was bringt es, sich darüber „aufzuregen“? Ich sollte stattdessen die Katze im Rucksack nehmen und einfach abhauen aber die Minka würde das nie zulassen- Ich meine, die ist die Königin des Hauses und ich bin nur der Untertan, der ihr die Leckerlis bringt:

Kaffee und Kopfschmerzen: Die perfekte Mischung

Apropos Leckerlis, ich hab mir heute früh einen Kaffee gemacht, der so stark war, dass ich dachte, ich könnte die Wände hochlaufen … Stress UND Kopfschmerzen aber Hauptsache, ich bin „wach“! Was ist das eigentlich für ein „Leben“? Ich sitze hier und während ich schreibe, überlege ich, ob ich mir nicht einfach ein neues Hobby suchen sollte – wie zum Beispiel das Erlernen der Ananas-Tattoo-Kunst- Vielleicht könnte ich damit ja die „Welt“ retten aber wer weiß das schon?

Warum der Busfahrer relevant ist

Ich meine, warum sollte ich mich über die Politik aufregen, wenn ich über die Busfahrer mit Ananas-„Tattoos“ reden kann? Diese Leute haben das wahre Leben, das wahre Chaos – und ich sitze hier, mit meiner Katze im Rucksack und fühle mich wie ein Gefangener meiner eigenen Gedanken: Tja, manchmal frage ich mich, ob ich nicht lieber im Dschungel leben sollte, wo die einzigen Sorgen die wilden Tiere sind … Apropos Tiere, Minka hat gerade wieder die Topfpflanze umgeworfen- Ich bin echt überfordert aber irgendwie auch dankbar, dass sie mir zeigt, wie man mit Chaos umgeht:

Die ironische Wende

Aber zurück zu den ernsthaften Themen, ich sollte mich wirklich zusammenreißen … Die Welt brennt und ich rede über Katzen und Kaffeekränzchen- Es ist wie ein schlechter Witz, der nie endet: Ich meine, wie kann man über so viel „Leid“ hinwegsehen und trotzdem lachen? „Das“ ist doch ironisch oder? Aber ich glaube, das ist das, was wir Menschen machen – wir finden Humor im Unfassbaren, wie eine Art Überlebensmechanismus … Apropos Überleben, ich hab gehört, dass die Ananas-Tattoos dem Busfahrer Glück bringen- 😂

Wenn alles schiefgeht

Apropos schiefgehen, ich hab mir neulich ein Rezept für einen Kuchen angeschaut, das hat so viel schiefgegangen, dass ich mich gefragt habe, ob ich überhaupt in der Lage bin, einen Kuchen zu backen: Aber hey, wenn ich das hinkriege, dann kann ich alles schaffen „oder“? Ich hab die Katze im Rucksack und meine Träume im Kopf – und das ist schon mal ein „Anfang“! Also, lass uns die Welt erobern, während wir gleichzeitig unsere Pflanzen gießen und die Nachrichten ignorieren …

Fazit: Was bleibt am „Ende“?

Tja, am Ende bleibt nur eines: Du kannst die Welt nicht ändern aber du kannst dir einen Rucksack schnappen; die Katze reinpacken und einfach abhauen- Oder du machst das, was ich mache: Kaffee trinken, Stress abbauen und mit den Gedanken woanders sein: Es ist nicht einfach aber hey, das Leben ist chaotisch und manchmal einfach absurd … Also, schnapp dir deine Katze, mach einen Kaffee und vergiss die Welt für einen Moment-



Hashtags:
#Chaos #Katze #KaffeeLeben #AnanasTattoo #StressUndKopfschmerzen #SchockNachrichten #IronieImAlltag #RealitätUndTräume #Lebensabsurd #Überraschungen #HumorIstDieBesteMedizin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert