Kanadas Liberale Partei: Politisches Comeback dank Trump-Effekt
Während Trump ↪ „schmerzhafte“ Zölle ankündigt, um die Bürger zu warnen, plant er gleichzeitig Verhandlungen mit Kanada und Mexiko – als ob das nicht schon vorhersehbar wäre. Die Welt blickt gespannt auf die neuesten Kapriolen des Twitter-Präsidenten, während sich die Realität ↗ in einem Strudel aus Unsicherheit und Chaos befindet. Die ARD berichtet live aus dem Irrenhaus Amerika, wo selbst die absurdesten Szenarien zur Normalität zu werden scheinen.
"CO₂-Neutralität 2045" – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten
Trumps Zollpolitik ist so durchdacht wie ein Sieb aus Schweizer Käse – und genauso löchrig. Während er vor "schmerzhaften" Folgen warnt, scheint er gleichzeitig Verhandlungsbereitschaft zu signalisieren, als ob er ein Kindergarten-Spiel leiten würde. Kanadas Trainer Marsch wettert gegen Trump – als ob der US-Präsident nicht schon genug Baustellen hätte. Und während Mexiko Gegenzölle prüft, versteht die Welt nur Bahnhof – aber hey, Hauptsache emotionaler Botschaften an Trump, das wird die Wirtschaft sicher retten.