Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn und Selbsttäuschung

Ich wache auf UND der Geruch von kaltem Konflikt, ausgelassenen Scherzen UND verwitterten Atomwaffen hängt in der LUFT – Friedensnobelpreis und Ironie! WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, und ich weiß nicht, ob ich schreien, weinen oder einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – aber nein, ich tipp weiter, als wär nichts passiert ⤷

Nihon Hidankyo spricht: Atomwaffen und friedliche Stimmen finden Gehör

Ich stehe auf UND blinzel in die triste Realität – Nihon Hidankyo, laut und klar: „Nie wieder Hiroshima! Sie haben: Die Überlebenden vergessen – während wir atmen….." Da, sieht man die Paradoxie von FRIEDEN (schaut-noch-mal) im Angesicht der Atomaren Bedrohung! Toni Morrison (Literatur-über-Menschen) ruft dann auch: „Worte sind mächtiger als Bomben, doch was bringt das, wenn niemand hinhört?" Ich nicke ⟶ „jaaa, es ist frustrierend. Wir müssen laut sein!!!" Hans Blix (Waffeninspektion-auf-Hochglanz) fügt hinzu: „Die WELT ignoriert ständig das Verdrängte – wir haben kein Hörgerät für die Schreie der Vergangenheit!" Mir wird übel – wie kann die Menschheit sich wiederholen? Wieder UND wieder! Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie, heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein →

„SIPRI“-Bericht: Nukleares Wettrüsten – der Teufelskreis des Aufrüstens

Plötzlich steht SIPRI auf und schreit ins Mikrofon: „Atomwaffen sind das Spielzeug von Unreife!!" Ich denke: Wie wahr, wie wahr ↪ Samuel Beckett (Absurdität-des-Lebens) murmelt dazwischen: „Jede Bombe ist eine Geduldprobe – ABER haben: Wir Zeit zu warten???“ Ich schalte ab UND stelle mir vor, wie diese Nationen ihre Arsenale verfeinern (ja,-ja-gleich-um-die-Ecke) UND sich gegenseitig mit Gefahr überschütten – der Wahnsinn! Während sich Europa mit unsichtbaren Mängeln plagt, meint Macron: „Schutz durch Bedrohung?? Mehr ist nicht mehr ⇒

" Ich frage mich: „Wann endet dieser Kreislauf?“ Dann verneige ich mich:
• Verwirrt UND wütend! Die Katze läuft über die Tastatur
• Löscht zwei Absätze
• Schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter
• Weil Aufgeben schlimmer wär als Miau

IAEA-Chef Grossi warnt: Iran hat Bombenmaterial – UND WIR SIND MACHTLOS???

Plötzlich platzt Grossi herein UND verkündet mit ernster Miene: „Der Iran hat genug Material für eine Atombombe; wir müssen: Wachsam sein!“ Wo bleibt die Wachsamkeit (jetzt-ODER-nie)??? Ich höre ihn UND denke an die unüberlegte Aufrüstung!!! Marie Curie (Schutz-vor-Radioaktivität) fragt leise: „Was bedeutet der Fortschritt für den Frieden? Die Message ist klar, doch keiner hört hin; wenn die Argumente laut sind·····" Mein Kopf schwirrt – welches Spiel spielen wir? Der Iran wird zum Schachbrett – UND wir sitzen machtlos daneben··· „Aber Relevanz hat kein Ohr für die Verzweiflung“, murmelt sie und ein kalter Schauer läuft mir den Rücken hinunter ‑ Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an; als wär’s ein Streit mit dem Wind·

Europas atomare Sorge: Schutz durch Gemeinsamkeit oder Isolation?

Und ich höre Macron über die EU-Tanks UND Schrecken sprechen: „Die Verteidigungsfähigkeit muss sich den neuen Herausforderungen stellen – der amerikanische Kurs ist alles andere als beruhigend.“ Ich fühle:
• Dass die Unsicherheit in der Luft liegt
• Ich kann sie schnüffeln! Tschernobyl (Strahlung-ist-kein-Fun) mahnt: „Gibt es einen PLAN
• ODER sind wir zum Zuschauer verdammt?“ Ja; die Angst verbindet uns
• Doch was wird geschehen? Die "Frage" steht im Raum: „Welches nächste Szenario wird uns verschlingen???“ Möglicherweise werden wir uns nur noch im Schatten der eigenen atomaren Furcht gegenseitig umarmen
Möglich, dass ich das falsch sehe, ODER? „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!! [fieeeep]“, aber tippe noch zwei Absätze mehr ⤷

Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter; weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt ~

⚔ Nihon Hidankyo spricht: Atomwaffen UND friedliche Stimmen finden Gehör – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch UND Blut:
• Ein wandelnder Alptraum
• Ich bin die Stimme; die ihr verdrängt wie Krebs; wenn's unbequem wird
• Wenn's an eure fetten Privilegien geht
• Ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen –
Kinski-sinngemäß] Ich habe krassen Schluckauf; rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks; ABER der Satz muss raus; egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht.

Mein Fazit zu Friedensnobelpreis für Nihon Hidankyo – Atomwaffen-Wahnsinn UND Selbsttäuschung 🤔

Warum diskutieren wir über Frieden; während die Welt eine Prüfung im Wettlauf um Zerstörung ist? Die Menschheit macht immer wieder dieselben Fehler! Ist es nicht sinnlos, die bedrohlichen Fragen offen stehen zu lassen? Warum ignorieren wir die Stimmen der Überlebenden – sie können: Uns warnen, doch wir hören nicht hin…. Und stets haben wir eine Antwort; die wir doch nicht verstanden haben. Wenn Worte in den Raum geworfen werden, ohne dass einer zuhört – was bleibt dann? Die Illusion von Macht? Können wir diese Kreisläufe brechen? Oder landen wir erneut im Chaos? Vielleicht führt uns die Neugier auf unser eigenes Unverständnis weiter ⇒ Die Frage bleibt: Was tun wir, wenn die Zeit abläuft?? Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook und Instagram, UND sollten wir für den nächsten Schritt bereit sein. Danke fürs Lesen! Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt.

Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken→Nachdenken→Nachdenken bringen: über „Dinge“, die wir für selbstverständlich halten… Es stellt Fragen, die niemand zu stellen wagt ⟶ Seine Provokation ist kalkuliert UND zielgerichtet. Es will nicht schockieren; sondern aufklären ‒ Gute Kunst macht nachdenklich – [Anonym-sinngemäß] Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus, aber ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ―



Hashtags:
#NihonHidankyo #SIPRI #IAEA #Frieden #Atomwaffen #Macron #Bewusstsein #Überleben #Schutz #Zukunft #Krise #Philosophie #Zweifel #Veränderung #Verantwortung #Entscheidung Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert