Flüchtlingselend in Pakistan: Verhaftungen trotz Versprechen, ein Drama der Menschlichkeit

Afghanische Flüchtlinge in Pakistan erleben tragische Verhaftungen; trotz deutscher Aufnahmezusage bleibt die Hilfe aus; ein menschliches Dilemma.

AFGHANISTAN bleibt gefangen: Das Drama der Afghanen in „Pakistan“ ohne Perspektive

Pakistan erscheint wie ein kaltes Gefängnis, die Luft riecht nach Verzweiflung; ich stehe da UND sehe die Gesichter erschöpfter Afghanen, die auf Befreiung hoffen […] Mal sehen, was die Zeit bringt, denkt sich der müde Blick eines alten Mannes, der seit Monaten wartet.

„Dich befreien, das wäre ein Freudentanz“, würde Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) mir zuzwinkern; die Realität ist jedoch auf einer anderen Filmrolle. Einer tragischen Komödie — Der Wind kriecht durch die Straßen; das Rauschen verursacht Frustration. Hm, diese verlorene Hoffnung erinnert mich an meine eigene Reise, als ich 2015 nach Deutschland kam; ein falsches Versprechen hier UND da, ABER ich fand einen Weg! [KLICK] Aber jetzt? Ein Berichtschaos; die deutschen Politiker scheinen zu schlafen – ein Popcorn-Kino ohne Happy End. Das brennende Gefühl der Wut brodelt in mir; die afghanischen Schicksale werden ignoriert; der nächste Tag bringt keine bessere antwort: Nur das Echo des eigenen Schmerzes. Der Straßenverkehr dröhnt, ich kann die Stimmen der geschäftigen Menschen hören; jeder scheint in seiner eigenen Welt gefangen zu sein, während das Elend in den Schatten lauert […] So viele Träume liegen zerbrochen am Boden; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte!! das Gewicht der Welt drückt: Wie kann: Man nur so kalt sein???

Verhaftungen UND gebrochene Versprechen: Die Hilflosigkeit wächst

„Wie ein Vogel im Käfig“ schießen mir die Gedanken durch den Kopf, während ich die Nachrichten über die Verhaftungen der Afghanen in Pakistan lese. Die Bundesregierung kündigt an, sie helfen zu wollen, doch die Realität zelebriert die Farce mit einem schallenden Lachen; das Leben ist ein riesiges Chaos und mein Herz wird schwer wie ein Stein, während ich mich an mein eigenes Gefühl von Enttäuschung erinnere — Marie Curie (Radium entdeckte die Wahrheit) würde sagen: „Die Wahrheit ist ein strahlender Weg.

Was ABER, wenn der Weg in Dunkelheit endet?“ Die Hoffnung auf ein neues Leben wird zerschlagen, die Menschen in Pakistan stehen wie verängstigte Schatten; ich kann den scharfen Geruch von gebrannten Träumen fast schmecken. Die Absurdität trifft mich wie ein Blitz; wo bleibt der Mensch in Menschlichkeit? Ich erinnere mich an eine Zeit, als ich den ersten Brief nach Deutschland schrieb; ein Hilferuf aus dem Herzen — Doch schien die Post zu verschwinden. Die Realität verarscht mich; ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn die wütenden Stimmen der Afghanen durch die Straßen hallen; ich kann es fast hören (…) Wut, Panik UND eine schleichende Resignation ist, was bleibt; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut und befriedigend. mein eigenes Trauma überträgt sich auf das ihres Schicksals… Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Die Forderungen nach Schutz: Wer hört die Hilferufe der Ortskräfte?

Irgendwie klingt der Hilferuf der Ortskräfte wie ein Echo in einem leeren Raum; die Worte sind da, ABER die Resonanz bleibt aus. „Wir müssen handeln!“ ruft ein wütender Demonstrant, und ich spüre seine Verzweiflung; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde mich mit seinen feurigen Augen anstarren, um zu fragen: „Was, wenn wir aufhören, zu kämpfen?“ Der Geruch von frischem Kaffee ist wie eine Illusion, während mein Herz den Bitternisgeschmack aufnimmt; mein Kopf brummt vor Fragen. Warum lässt die Bundesregierung die Menschen im Stich? Sie wurde um Schutz gebeten, UND sie stehen nun wie Schiffbrüchige an einem Strand voller scharfer Muscheln […] Erinnerst du dich an die Debatte in der Politik? Ich war dabei, als sie sagten: Es sei nur eine Phase; das verleiht dem Ganzen eine biblische Tragik — Während ich den Fernseher anmache, höre ich die Nachrichten UND der Schweiß perlt auf meiner Stirn; die Ungewissheit nagt an mir. Die Verzweiflung geht um wie ein Schatten, UND die Stimmen der Ungerechtigkeit sind laut. Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise! Ich sage zu mir selbst, dass es nicht sein kann, dass wir schweigen, UND doch: Was bleibt einem zu tun, wenn kein Wind der Veränderung weht?

Die Zeit läuft: Warum die Hilfe für die Afghanen zu spät kommt

Die Uhren ticken unerbittlich; ich spüre jeden einzelnen Schlag, während ich Nachrichten über Abschiebungen in Afghanistan lese. Der Countdown läuft, UND ich kann das Dröhnen wie einen drängenden Herzschlag hören; „Man kann die Zukunft nicht vorhersagen“, sagt ein weiser MANN, UND ich selbst bin verwirrt, während ich an die Nächte denke: Als ich um mein eigenes Glück gekämpft habe… Ich sehe das Bild eines verzweifelten Mannes; er schaut in den Himmel UND bittet um Rettung! „Euer Entschluss hängt an einem seidenen Faden“, wäre die Meta-Ebene, die ich gerne aussprechen: Möchte (…) Aber was? Ich bin an meine eigene Naivität erinnert, die vor ein paar Jahren über die Grenzen geschaut hat; der Gedanke der Hoffnung schwebt wie Nebel in der Luft (…) Mein Magen verkrampft sich vor Angst; jede neue Meldung ist ein weiterer Schlag ins Gesicht … Nach dem ersten Akt der Hoffnung bricht der zweite Akt in ein Chaos aus; ich ertappe mich, wie ich auf dem Klo sitze, um die Tränen zu verbergen, während ein wenig Hoffnung in mir brennt …

Wir „können“ doch nicht einfach zuschauen, ODER? Wut! Resignation! Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte. Ein Teufelskreis, in dem der ODER die Schwächere nicht gewinnt …

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Unterstützung für Geflüchtete💡

● Was kann ich tun, um geflüchteten Menschen zu helfen?
Engagier dich in lokalen Initiativen; teile deine Ressourcen und werde zur Stimme für die, die nicht gehört werden

● Warum sollten wir uns um Afghanen kümmern?
Weil wir Menschlichkeit zeigen sollten; niemand sollte aufgrund von Herkunft ODER Schicksal leiden müssen

● Was sind die größten Herausforderungen für geflüchtete Afghanen?
Fehlende Unterstützung, lange Asylverfahren UND die Angst vor Abschiebung sind die größten Herausforderungen

● Wie lange bleiben Afghanen in Pakistan auf Hilfe warten?
Oft Monate oder Jahre; viele leben in ständiger Ungewissheit UND Verzweiflung

● Was können Organisationen tun, um zu helfen?
Sie müssen den Druck erhöhen; es braucht politische Veränderungen, um den Afghanen zu helfen

⚔ Afghanistan bleibt gefangen: Das Drama der Afghanen in Pakistan ohne Perspektive – Triggert mich wie

Das ist keine harmlose Dystopie, ihr Vollidioten – das ist eure perverse, kranke Realität, verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt, der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst, jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt, weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes menschliches Verstehen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Flüchtlingselend in Pakistan: Verhaftungen trotz Versprechen, ein Drama der Menschlichkeit

Die Situation der Afghanen in Pakistan ist nicht nur ein Versagen einzelner Regierungen; es ist eine Menschheitskrise, die unser Gewissen auf die Probe stellt […] Gehe hinaus UND versuche, etwas zu bewegen; erinnere dich: Jeder Schritt zählt, jede Stimme zählt! Lass uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten; das ist der Weg, den wir zusammen gehen müssen … Was wird dein nächster Schritt sein?? Like UND teile diese Gedanken auf Facebook!

Die satirische Stimme ist mächtig, weil sie für die spricht, die keine Stimme haben! Sie gibt den Stimmlosen eine Stimme UND den Machtlosen Macht (…) Ihre Kraft liegt in ihrer Unbestechlichkeit… Sie kann nicht gekauft ODER mundtot gemacht werden. Wahre Macht kommt von innen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Arnd Schmidtke

Arnd Schmidtke

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Arnd Schmidtke, der schreibende Zauberer hinter den Kulissen von auslandnachrichten.de, jongliert mit Worten wie ein Zirkusdirektor mit brennenden Fackeln – stets bereit, die tückischen Flammen der internationalen Ereignisse einzufangen und in funkelnde … Weiterlesen



Hashtags:
#Flüchtlinge #Afghanistan #Pakistan #Menschenrechte #Politik #Hoffnung #Humanität #Verhaftungen #Schutz #Engagement #Zukunft #Versprechen

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat…

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email