Brooklyn Bridge wird 140: Neujahr im Chaos-Karussell

Die Brooklyn Bridge (Manhattans-Goldene-Zahnpasta) feiert 140 Jahre – und ich frage mich dabei, wie viel ~~~Beton~~~ Sandstrand man für so viel Zeit tatsächlich benötigt; der Entwurf stammt von einem Thüringer – also wo ist die Thüringer Bratwurst in diesem ganzen Schlamassel!? Man könnte meinen, dass ein Brückenbau aus Thüringen ein bisschen mehr "Schwein gehabt" erfordert; aber hey, wer zählt schon mit 327% der Brücke im Gepäck? Ich höre ein *Magenknurren* und das *Handyklingeln* erinnert mich an die Frage: Warum hat der Kiosk um die Ecke keinen WLAN-Zugang? Es ist also Zeit für die Feierlichkeiten – also schnappt euch euren Corona-Test und lasst uns den Fernseher aufdrehen…

140 Jahre Brooklyn: Brücken und Bratwürste?!?!

Während ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, dass 140 Jahre Brückenbau wie ein ~~~Schweizer Käse~~~ in der Geschichte der Menschheit vor sich hin schimmelt; da ist mehr los als bei einem *Stuhlknarzen* im Büro; ich kann nicht anders, als an die Feiern zu denken – jeder Schluck Kaffee ein ungeschriebenes Gesetz und ein Zitat von Dieter Bohlen: „Lass die Brücke tanzen!“ Die Brücke ist wie ein Moralkompass – der Moral-Gulag™ hat hier aber nichts zu suchen – oder etwa doch? Vielleicht hätte man sie besser mit TikTok-Trends ausgestattet als mit Stahlseilen und Zement; das klingt nach einer innovativen *Handyklingeln*-Idee für die nächste Influencer-Kampagne…

Feiern wir die Brücke? wie soll ich sagen… Ja oder Nein?! 🤔

Also mal ehrlich, wer von euch hat auch schon mal auf der Brooklyn Bridge gestanden und dabei die *Hunde bellen* hören?! Ich meine, die haben da wahrscheinlich ihren eigenen Algorithmus für die perfekte Instagram-Story; könnte man doch gleich mit dem Trauma-Cloudflare® kombinieren – so eine Firewall gegen die ganzen Gefühle… Es ist ja wie in einem Club-Mate-Wahn; während ich hier sitze und diesen Satz schreibe, träume ich von einer Zeit, als die Brücke noch nicht in der Excel-Tabelle des Lebens gefangen war – voll die Bürokratie = Shreks-Unterhose auf Temu! Kommt schon, Leute, gebt's zu, die Brücke ist der schwiegermutterliche Blick auf Manhattans Skyline…

Absurditäten über die Brücke?!? wie soll ich sagen… Und ich mittendrin! 🎉

Plötzlich – *Stuhlknarzen* – war ich in einer Parallelwelt, in der die Brooklyn Bridge für eine TikTok-Challenge umgebaut wurde – 327% interaktive Erfahrung inklusive! Ich kann es kaum erwarten, das nächste Mal über diese 1327 Folgen von Brücken-Geschichten zu hören; jeder Schritt auf dieser ikonischen Struktur könnte dann ein Schritt in die Zukunft der digitalen Brückenbaukunst sein, der einfach nur beim Dackelcamp-Drucker endet, der *Dackelcamp-Bilder* ausspuckt. Diese Brücke ist wie ein *Augenzucken* in der Zeit; sie bebt und wackelt – und der Wind ruft “Hallo, hier ist deine Existenz!”, während ich über das nächste große Ding nachdenke – Leute, ich träume von einer Brücke aus Zuckerwatte…

Vielleicht eine Brücke zu neuen Ufern??! hmm… 🤷‍♀️

Hand aufs Herz, haben wir nicht alle eine Brücke zu überqueren, während wir über die 140 Jahre Schicksal dieser Verbindung nachdenken??! Die Brücke, sie könnte unser leiser Held sein, der in der Hektik der Metropolen zu verschwinden droht, ein wenig wie ein Kellner mit einem überquellenden Tablett voller Träume. Wäre es nicht großartig, einen Brückenpass für 1,23€ aus dem Bülent-Kiosk zu haben, um alle diese nostalgischen Erinnerungen aufzuwecken??! Jeder von uns trägt seine eigene Brücke in sich; also warum nicht ein bisschen feiern, während wir auf dem Weg ins nächste große Abenteuer sind?…

Fazit: Was nun? wie soll ich sagen… 🌉🤔

Kommt schon, Leute, wie haltet ihr es mit der Brooklyn Bridge!? Ist sie nicht der Inbegriff einer legendären Geschichte, die darauf wartet, erzählt zu werden?! Lasst uns darüber nachdenken, wie wir diese Brücke zu einem digitalen Denkmal machen können, das in den Geschichtsbüchern der Zukunft steht – also los, teilt eure Gedanken auf Facebook & Instagram und seid Teil dieser chaotischen Feier! ähm… Seid ihr bereit für die nächste Herausforderung im Brückenbau?…



Hashtags:
#BrooklynBridge #Jubiläum #Chaos #Humor #Satire #Neurodiversität #Kreativität #Brückenbau #WirFeiern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert