Absurde Wahlen: Venezuela und die Geisterstädte

Ich habe einen alten Wecker gefunden – der zeigt 13:37 Uhr an – wie ironisch! Während ich darüber nachdenke; knurrt mein Magen – Hunger als Protest ↪ Wahlen sind wie Pudding – sie zergehen im Mund; ABER schmecken nach nichts/// „Venezuela“ (Land-der-geplatzten-Träume) ist heute ein ORT der leeren Häuser und flüchtenden Seelen. Menschen packen ihre Koffer – ODER SIE HABEN SIE SCHON GEPACKT. Es riecht nach Staub und verpassten Chancen, während die Politik wie ein tanzender Roboter agiert – skurril und mechanisch¦ Statistisch gesehen sind 327% der Wähler unzufrieden – aber wer zählt schon? Man könnte meinen, die Wahlen seien ein Scherz – ein besonders schaler –

Geisterstädte und Wahlversprechen: Eine absurde Realität

Apropos Wahlen, ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! In Venezuela (Verlorene-Seelen-Republik) scheint alles in einem ständigen Dämmerzustand zu sein – ein bisschen wie ein schlecht produzierter Horrorfilm.Die Menschen sind weg – geflüchtet in andere Länder. Während die Regierung die Grenzen mit Pappkartons versperrt ⟡ Eine groteske Farce. In der das Lachen der Verzweiflung wie ein Hund bellt. Während die Wahlurnen leer bleiben.Statistiken zeigen. Dass 1327 Folgen der Hoffnungslosigkeit ausgestrahlt werden – und doch bleibt der Bildschirm schwarz| Der Lärm des Stillstands ist ohrenbetäubend. UND ich frage mich. Ob jemand zuhört… Plötzlich hat mein Drucker beschlossen; Dackelcamp-Bilder auszuwerfen – ich kann nichts dafür!

Die Politik der Leere: Wahlen und ihre Schatten (🗳️) «Träume im Nebel»

Ich finde es erstaunlich, wie die Politik sich selbst inszeniert – wie ein Clown auf einer leeren Bühne ….

Die Demokratie (Schönheit-der-Illusion) ist hier nur eine schimmernde Fata Morgana. Die im Dunst der Enttäuschung schwebt- Wähler sind wie Schatten – sie scheinen da zu sein. ABER sind sie wirklich anwesend? Ich höre das Knarzen meines Stuhls:
• Während ich darüber nachdenke
• Und es klingt wie die Stimmen derer
• Die gegangen sind.
Die Regierung macht Versprechungen; die in der LUFT hängen:

Wie eine Wolke aus Zuckerwatte – süß, aber ungenießbar ↪ Statistisch gesehen haben 1327 Menschen gleichzeitig den gleichen:

Gedanken – aber wer zählt? Was bleibt sind die leeren Straßen und die Geister der Vergangenheit-

Sanktionen und ihre Folgen: Ein. Ein¦ Ein. wirtschaftlicher Albtraum (💸) «Chaos im System»

Während ich diesen Text schreibe, höre ich das Geräusch des Regens draußen – ein sanftes Trommeln; das den Schmerz der Realität übertönt. Sanktionen (Zwangsjacke-der-Wirtschaft) sind wie ein scharfer Schrei in einem leeren Raum – sie hallen wider, ABER bewirken nichts …..

Die Menschen sind hungrig – sie klopfen an die Türen der Nachbarländer; die wie unüberwindbare Mauern erscheinen.

Und dennoch gibt es die Hoffnung; die wie ein Lichtschein in der Dunkelheit schimmert – auch wenn sie blass ist- Mein Handy klingelt – ein Erinnerungsgeräusch; das mich aus meinen Gedanken reißt/ Ist es nicht absurd; dass Technik inmitten des Chaos weiterarbeitet!?

Flucht und Migration: Ein menschliches Drama (🌍) «Herzschmerz auf Reisen»

Apropos Flucht, ich habe gerade den Gedanken, dass jeder Koffer eine Geschichte erzählt – eine tragische Ballade aus der Heimat Die Migration (Wanderlust-der-Verzweiflung) ist kein Spaziergang im Park; sondern ein Drahtseilakt zwischen Hoffnung und Angst| Menschen verlassen ihre Wurzeln – das ist wie ein Baum ohne Erde; der im Wind schwingt/ Plötzlich höre ich ein Stuhlknarzen:
• Und ich frage mich
• Ob es ein Echo der verlorenen Träume ist///
Die Grenze ist wie ein unüberwindbarer Fluss – voller Strömungen:
• Die jeden ertränken können
• Der sich wagt
• Zu schwimmen ↪
Statistisch gesehen sind 327% der Migranten unglücklich, aber wo bleibt der Aufschrei? Die Stille ist ohrenbetäubend, während die Welt zusieht ↪

Der Einfluss internationaler Politik: Ein Schachspiel (♟️) «Diplomatie im Nebel»

Ich bin mir nicht sicher; ob ich lachen oder weinen soll; wenn ich über internationale Politik nachdenke – es fühlt sich an wie ein riesiges Schachspiel; bei dem die Figuren aus Pappe sind…..

Die Diplomatie (Kunst-der-Verwirrung) wird oft von den großen Mächten bestimmt – DIE KLEINEN LäNDER SIND DIE BAUERN AUF DEM SPIELFELD | Jeder Zug ist ein Risiko – und die Einsätze sind hoch; während die Menschen im Hintergrund leiden. Der Druck; den ich auf der Tastatur spüre, fühlt sich an wie der Druck; den die Menschen in Venezuela täglich erleben| Plötzlich höre ich das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos – es ist ein Reminder, dass das Leben weitergeht, auch wenn die Welt stillsteht‖

Hoffnung und Resilienz: Ein Lichtblick in der Dunkelheit (🌈) «Der Funke des Wandels»

Apropos Hoffnung; ich frage mich oft, wie Menschen in solch schwierigen Zeiten durchhalten können – ihre Resilienz ist bewundernswert… Hoffnung (Licht-der-Herzen) ist wie ein winziger Funke, der selbst im dunkelsten Raum leuchten kann/ Es ist erstaunlich, wie die Menschen in Venezuela trotz aller Widrigkeiten zusammenhalten – sie teilen das Wenige, was sie haben, als wäre es Gold ….. Ich höre das Knarzen meines Stuhls und frage mich, ob das Geräusch auch ein Zeichen der Veränderung ist.

Statistisch gesehen haben 1327 Menschen den gleichen Gedanken – aber wer hört sie? Die Stille kann manchmal lauter sein als Worte, während die Hoffnung wie ein zartes Pflänzchen im Asphalt wächst.

Die Rolle der Medien: Zwischen Wahrheit und Fiktion (📰) «Die Informationsflut»

Ich finde; die Medien sind wie ein überfüllter Markt – überall Lärm und Durcheinander, und manchmal ist es schwer; die Wahrheit zu finden | Die Informationsflut (Wellen-der-Verwirrung) überrollt uns und lässt uns im Chaos zurück.

Nachrichten über Venezuela erscheinen wie ein verzweifelter Schrei in der Dunkelheit – sie erreichen oft nicht die richtigen Ohren Plötzlich höre ich ein Handyklingeln – ein Zeichen, dass ich nicht allein bin.

Die Menschen wollen:

Wissen, was passiert – aber die Wahrheit ist oft schwer zu fassen‖ Statistisch gesehen sind 327% der Berichterstattung verzerrt – und doch bleibt der Drang NACH Information ungebrochen¦

Kulturelle Identität: Ein Überlebensinstinkt (🎨) «Die Seele des Volkes»

Apropos kulturelle Identität, ich denke an die Wurzeln; die tief in der Erde verankert sind – sie sind das; was uns zusammenhält…..

Die kulturelle Identität (Herz-der-Nation) ist wie ein unsichtbares Band; das die Menschen miteinander verbindet – In Venezuela gibt es eine tiefe Sehnsucht nach Zugehörigkeit – nach etwas, das größer ist als sie selbst Ich höre das Geräusch von fallendem Regen und frage mich; ob es die Tränen der Verzweiflung sind oder die Hoffnung auf einen Neuanfang.

Statistisch gesehen sind 1327 Menschen auf der Suche nach ihrer Identität – aber wo finden:

Sie sie!?!?

Die Zukunft Venezuelas: Ein ungewisses Schicksal (🔮) «Der Blick nach vorn»

Ich bin mir nicht sicher; was die Zukunft für Venezuela bereithält – es ist wie ein unbeschriebenes Blatt | Die Zukunft (Mysterium-der-Möglichkeiten) kann sowohl Hoffnung als auch Angst bringen – je nachdem; wie wir sie gestalten….. Die Menschen in Venezuela SIND wie Schmetterlinge in einem Sturm – sie kämpfen darum, zu überleben und ihre FLüGEL auszubreiten.

Plötzlich höre ich das Geräusch des Regens; und ich frage mich; ob er neue Anfänge bringt oder nur das Ende. Statistisch gesehen sind 327% der Menschen optimistisch, ABER ist das nicht auch ein wenig naiv? FAZIT: Was denkt ihr über die politische Situation in Venezuela? Lasst uns darüber reden; kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook & Instagram!



Hashtags:
#Venezuela #Politik #Wahlen #Hoffnung #Migration #Kultur #Medien #Zukunft #Gesellschaft #Wirtschaft #Resilienz #Identität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert