Absurde Überflutungen: Wasser und Wahnsinn

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Überschwemmungen (Wasser-überall-aber-nirgends) in Australien sind wie ein missratener Reality-TV-Plot; der vom Schicksal inszeniert wurde und die Zuschauer mit Klischees bombardiert- Zehntausende Menschen sind betroffen UND die Medien jubeln über die Katastrophe; als ob sie ein neues iPhone launchen würden… Historische Überflutungen (Nass-und-nicht-dringend) sind ein Zeichen ZEICHEN für das Versagen der menschlichen Zivilisation UND gleichzeitig ein Beweis für die Resilienz der Natur; die uns immer wieder zeigt, wer hier das Sagen hat…. Die Politik sträubt sich; Entscheidungen zu treffen UND währenddessen ertrinken die Sorgen in der nächsten Wasserlache: Ich frage mich; ob der Regen einen eigenen Twitter-Account hat; um über seine neuesten Trends zu twittern-

Katastrophenmanagement: Die Politik und das Wasserballspiel

Ich finde; dass die Politik im Katastrophenmanagement (Chaos-unter-Wassermassen) wie ein Seiltänzer auf einem schmalen Draht zwischen Verantwortung und Ignoranz balanciert… Während die Bürger schreien und das Wasser steigt; wird in den Parlamenten eher über die nächste Steuererhöhung diskutiert UND nicht über den Bau von Dämmen… Die Schockstarre (Unfähigkeit-mit-Wasser-umzugehen) der Verantwortlichen ist so schockierend wie der letzte Auftritt von einem SCHLECHT gelaunten Clown: Ich stelle mir vor; wie sie in Anzügen auf schwimmenden Tischen sitzen UND sich gegenseitig die Schuld zuschieben, während draußen die Bögen der Natur ihre Kraft entfalten…. Die Medien berichten wie ein schreiendes Kind im Supermarkt, das sich nicht entscheiden kann; ob es die Süßigkeiten oder das Gemüse will… Aber hey, die nächste Wahl steht vor der Tür; also lasst uns die Wähler mit einer Portion Mitleid füttern!

Wasserstandsanzeige: Die neue Währung der Politik 💧

Plötzlich steht das Wasser (Hochwasser-und-Hochzeiten) im Raum und die Politiker wetteifern darum, wer die kreativste Lösung präsentieren kann- Anstatt einen Plan zu entwickeln, setzen sie auf spontane Wasserspiele und feiern die neuen Flusslandschaften. Man könnte meinen, sie sind die Hauptdarsteller in einem absurden Theaterstück; wo jeder mehr ins Wasser springt, als es tatsächlich nötig ist…

Und während die Überschwemmungen die Straßen überfluten, wird über die nächste große Wirtschaftsreform diskutiert, als ob das Wasser nicht in unsere Wohnzimmer sprudelt- Die Frage ist; ob diese Reformen die Menschen von den nassen Füßen abhalten können ODER ob sie einfach nur eine weitere Lüge sind… Ist die Natur unser Feind oder ein ungebetener Gast, der einfach nicht gehen will?

Regenbogen über der Flut: Hoffnung oder Illusion? 🌈

Ich schaue aus dem Fenster und sehe den Regenbogen (Farben-und-falsche-Hoffnungen) als Symbol für eine bessere Zukunft; während das Wasser unter mir tobt…. Ist das nicht ironisch?!? Die Menschen sitzen in ihren nassen Socken und träumen von einer heilen WELT, während die Politik mit den Füßen im Wasser steht und sich fragt, ob sie einen neuen Hut kaufen soll.

Hoffnung ist wie ein Boot auf stürmischer See, das ständig zu sinken droht, während die Wellen der Realität gegen die Bordwand schlagen- Ich frage mich, ob wir mit einem Paddel aus Pappe die Flut aufhalten können; oder ob wir einfach im Kreis rudern, bis uns das Wasser zum Schweigen bringt:

Wirtschaft im Untergang: Überflutete Märkte und ertrunkene Ideen 💸

Ich kann es kaum fassen: Die Wirtschaft (Geld-und-Wasser-überfluss) wird überflutet wie ein übergelaufener Kochtopf und die Anleger verlieren den Überblick…

Während die Börsenkurse in den Keller stürzen; fragt sich jeder, ob das Wasser auch die Kreditkarten verschlingen wird- Die Ideen der Wirtschaftspolitiker schwimmen wie kleine Enten auf einem reißenden Fluss – Süß, ABER LETZTLICH MACHTLOS- Die Frage bleibt: Wie viele Rettungsboote braucht es; um den Kapitalismus über Wasser zu halten??!? Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Knarzen meines Stuhls, als ob er mir zustimmt und mir zuruft; dass wir alle in einem großen Boot sitzen; das bald sinken wird.

Psychologie der Flut: Angst und Apathie als Lebenselixier 🧠

Ich stelle fest; dass die Menschen in der Flut (Angst-und-Apathie) wie Fische in einem überfüllten Aquarium schwimmen – SIE SIND üBERFORDERT UND GLEICHZEITIG GLEICHGüLTIG.

Während das WASSER steigt; sinkt die Moral; und die Menschen verfallen in einen Zustand der Lethargie. „Warum sich aufregen?", frage ich mich; während ich den Klang des Regens höre und der Magen erneut knurrt. Die Psychologie der Überflutung zeigt uns; dass wir uns anpassen; aber auch resignieren können, als ob wir in einem Slapstick-Film gefangen sind.

Sind wir bereit, für unsere Zukunft zu kämpfen; oder stellen wir uns einfach an die Wasserlinie und hoffen, dass jemand anderes das Problem löst?

Soziale Strukturen: Gemeinschaft im Wasserchaos 🤝

Inmitten des Wasserchaos (Gemeinschaft-und-Katastrophe) finden wir eine seltsame Solidarität; die wie ein aufblühendes Unkraut in einem überfluteten Garten gedeiht. Die Nachbarn helfen sich gegenseitig, während sie ihre eigenen Sorgen ertränken.

Es ist ein paradoxes Bild: Menschen, die in ihren eigenen Nöten schwimmen; helfen anderen, die noch tiefer im Wasser stecken…. Ich frage mich, ob das der wahre Geist der Menschheit ist – gemeinsam im Chaos zu überleben UND das Wasser als Katalysator für menschliche Beziehungen zu sehen… Vielleicht ist das Wasser nicht nur ein Feind; sondern auch ein Lehrer; der uns die Lektionen des Lebens beibringt.

Klimawandel: Der Elefant im Wasserglas 🌍

Der Klimawandel (Erwärmung-und-widerstandsfähige-Natur) ist wie ein Elefant im Wasserglas, der sich über die ganze Welt ausbreitet und niemanden zu interessieren scheint.

Während die Fluten ansteigen; wird über die nächsten GROßen Klimakonferenzen gesprochen, als ob wir mit einer Tasse Tee und Keksen die Welt retten könnten- Ich frage mich, ob die Entscheidungsträger die Realität erkennen oder ob sie einfach mit dem Wasser treiben, während sie an ihren Plänen für die nächste Wahl feilen…. Was wird der nächste Schritt sein? Ein weiterer Bericht; der uns sagt; dass wir besser aufpassen sollen; während die Natur uns lehrt, dass sie die letzte Instanz ist-

Prognosen: Zukünftige Flutwellen und politische Tsunamis 🔮

Wenn ich in die Zukunft blicke, sehe ich Flutwellen (Vorhersagen-und-Horrorszenarien) auf uns zukommen, die so unvermeidlich sind wie der nächste Aufguss bei einem schlechten Streamingdienst…

Die Prognosen sind so düster; DASS selbst die optimistischsten unter uns anfangen, an ihrem Lebenssinn zu zweifeln…

Wird die Politik endlich aufwachen; oder werden wir weiterhin in einem Ozean der Ignoranz ertrinken? Ich kann das Geräusch des Regens hören UND es erinnert mich daran; dass wir nicht einfach aufhören dürfen zu kämpfen, auch wenn das Wasser bis zur Oberlippe steigt:

Fazit: Wie viele Schiffe braucht es; um zu sinken? ⚓

Und so stehe ich hier; umgeben von Wasser und Fragen (Schwimmen-und-Nicht-untergehen), während ich mich frage, wie viele Schiffe wir brauchen; um zu sinken…

Die Politik muss aufwachen; die Wirtschaft sich anpassen, UND die Gesellschaft muss zusammenhalten, um die Flut FLUT zu überstehen: Ich lade euch ein, über diese Fragen nachzudenken und eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen. Teilt diesen Text auf Facebook und Instagram UND lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen, auch wenn der Regen weiterhin auf uns prasselt.



Hashtags:
#Klimawandel #Überschwemmung #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Gemeinschaft #Zukunft #Solidarität #Wasser #Chaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert