WHO-Pandemievertrag analysieren: Ein neues Kapitel der Kontrolle?

Die Weltgesundheitsorganisation (globale-Gesundheitsüberwachungsbehörde) will aus der Corona-Pandemie (virusverbreitende-Weltkatastrophe) lernen UND ich frage mich, was das eigentlich bedeutet. Was genau soll dieser neue Pandemievertrag bewirken, ABER ich kann es kaum fassen, dass wir das wieder durchleben sollen. Die Ankündigung klingt vielversprechend, ABER ich bin skeptisch, ob wir wirklich besser vorbereitet sind. Erinnern wir uns an die chaotischen Zustände, als wir alle im Homeoffice (Arbeiten-von-zuhause-Dschungel) gefangen waren. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der in dieser Zeit seine Socken-Kollektion neu bewertet hat. Lasst uns tiefer in diese verrückte Materie eintauchen!

Lockdown, Lockdown, Lockdown – Wer hält’s noch aus?

Der neue Pandemievertrag könnte die globalen Gesundheitsrichtlinien (international-regelnde-Vorschriften) reformieren, ABER was bedeutet das für uns? Man könnte denken, dass diese Regelungen sinnvoll sind, ABER ich bin mir nicht sicher, ob sie tatsächlich das gewünschte Ergebnis erzielen. Die Slowakei geht in einen zweiwöchigen Lockdown (eingeschränkte-Bewegungsfreiheit) und ich frage mich, ob das wirklich der richtige Weg ist. In der Vergangenheit hat uns der Lockdown gezeigt, wie viele Menschen unter der Isolation (soziale-Entfremdung) leiden. Wir könnten mehr über mentale Gesundheit sprechen, ABER stattdessen konzentrieren wir uns auf die Zahl der Infektionen. Vielleicht sollten wir einfach alle eine Therapie machen, während wir die neuen Vorschriften durchlesen?

WHO, Wer bist du?

Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob die WHO (weltweite-Entscheidungsinstanz) wirklich die richtigen Entscheidungen trifft. Der Pandemievertrag soll mehr Transparenz schaffen, ABER ich sehe nur ein weiteres Dokument, das wir nicht verstehen. Wenn ich mit einer Vertragsklausel konfrontiert werde, fühle ich mich wie ein Passagier auf einem sinkenden Schiff (Hilfe-in-der-Krise). Wo ist der Notausgang? Wo sind die Rettungsboote? Wir reden über internationale Zusammenarbeit, ABER in der Realität sitzen wir alle in unseren eigenen Blasen.

Zahlen, Zahlen, Zahlen! 📊

Jeder redet von Zahlen, ABER ich weiß nicht, ob ich ihnen trauen kann. Statistiken (Daten-Interpretationen) sind oft manipuliert, ABER was ist die Wahrheit? Wir leben in einer Zeit, in der alles, was wir wissen, auf einem digitalen Bildschirm (technologisches-Informationsmedium) präsentiert wird. Ich mache mir Gedanken über die Auswirkung dieser Daten auf unser tägliches Leben, ABER vielleicht sind wir einfach zu beschäftigt, um uns darum zu kümmern. Wie viele von uns haben sich tatsächlich die Mühe gemacht, die neuesten Studien zu lesen? Ich vermute, dass es nicht viele sind.

Hoffnung, oder ist es doch nur Illusion?

Ich höre immer wieder von Hoffnung, ABER ich frage mich, wo sie sich versteckt hat. Wir sollen optimistisch sein, ABER die Realität ist oft ernüchternd. Der neue Pandemievertrag könnte eine Lösung sein, ABER ich sehe nur das gleiche alte Muster wiederholt werden. Ich bin nicht bereit, wieder Hoffnung zu investieren, wenn ich sehe, wie die Dinge laufen. Vielleicht sollten wir alle aufhören, auf Veränderungen zu warten, und einfach unser eigenes Ding machen, ABER wie realistisch ist das?

Was wird das für die Zukunft bedeuten?

Wir stehen vor einer unsicheren Zukunft, ABER ich frage mich, ob wir das wirklich wollen. Ist der Pandemievertrag ein Schritt in die richtige Richtung, oder ist es nur eine weitere Mogelpackung (täuschende-Verpackung)? Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der sich darüber Sorgen macht. Wir müssen uns jetzt positionieren, ABER wie können wir das tun, wenn wir nicht wissen, was kommt? Vielleicht sollten wir einfach unsere eigene Strategie entwickeln, ABER wer hat dazu schon die Zeit?

Wer braucht schon Freiheit?

Freiheit wird oft als kostbares Gut angesehen, ABER in Zeiten wie diesen, was bedeutet das wirklich? Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir bereit sind, unsere Freiheiten für Sicherheit (Schutzmaßnahmen) aufzugeben. Die Realität ist, dass viele von uns sich in einer Zwickmühle (schwierige-Situation) befinden, ABER was können wir tun? Vielleicht sollten wir alle zusammenarbeiten, ABER das klingt einfacher als es ist. Wir sind in einem ständigen Kampf zwischen Freiheit und Sicherheit gefangen, ABER wo ziehen wir die Grenze?

Die Rückkehr zur Normalität?

Was ist überhaupt Normalität? Ist es die Rückkehr zu den alten Gewohnheiten, ABER ich bin mir nicht sicher, ob das die Lösung ist. Wir haben uns an so viele neue Dinge gewöhnt, ABER was, wenn wir nie zurückkehren können? Ich frage mich, ob wir diese Gelegenheit nutzen sollten, um wirklich etwas zu verändern, ABER wie oft passiert das in der Realität? Die Vorstellung von Normalität könnte uns in eine Falle (verlockende-Falle) führen, ABER vielleicht sollten wir einfach nach vorne schauen.

Letzte Gedanken zur WHO!

Die WHO hat viel zu tun, ABER ich frage mich, ob sie bereit sind, die Herausforderung anzunehmen. Wir sind alle auf der Suche nach Antworten, ABER ich bezweifle, dass wir sie bald finden werden. Die Zeit wird zeigen, ob der neue Pandemievertrag tatsächlich einen Unterschied macht, ABER ich bleibe skeptisch. Es liegt an uns, die Verantwortung zu übernehmen, ABER wie können wir das tun, wenn die Informationen so schwer zu finden sind? Vielleicht sollten wir einfach unser eigenes Ding machen und hoffen, dass die WHO uns nicht vergisst. FAZIT: Was denkst du über den neuen WHO-Pandemievertrag? Lass uns diskutieren, teile deine Gedanken in den Kommentaren UND teile diesen Beitrag auf Facebook & Instagram, um mehr Menschen zu erreichen!



Hashtags:
#WHO #Pandemievertrag #Corona #Gesundheit #Zukunft #Freiheit #Normalität #Lockdown #Kritik #Gesellschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert