Regierungssitzungen im Chaos: Planung oder nur ein Trauerspiel?

Neulich saß ich IN eINer dieser Regierungssitzungen (bürokratie-Kaffeekränzchen);
wo jeder mehr Reden wollte als das Publikum Zuhören.
Die Themen sprangen herum wie eIN Hase auf Ecstasy – ich konnte kaum "folgen"!!! Plötzlich diskutierten sie über Klimawandel (Erderwärmung-Teufelskreis) umd ob der neue Kaffeeküchen-Vorrat den Weltfrieden sichern könnte: Ich schwöre, das eINzige, was wirklich beschlossen wurde, war die EINführung von „Kaffee für alle“ – als ob das die Welt retten würde! Man hätte meINen können, sie planen eINen neuen-.. Weltkrieg statt eINes ökologischen Umdenkens. Ich fühlte mich wie IN eINem schlechten Reality-TV-Format, nur ohne die spannenden Werbepausen.

Wer *grrr* braucht schon Pläne???

Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht aber manchmal frage ich mich, ob die Politiker:INnen IN eINer Parallelwelt leben; wo das Wort „Planung“ wie eIN Zauberwort klINgt, das nie ausgesprochen wird. Es sti, als ob sie eINen Wettbewerb veranstalten, wer am unlogischsten seIN kann – und ich sage dir, die Konkurrenz ist hart! Wie kann es seIN, dass sie über den Anstieg der Meeresspiegel reden, während sie gleichzeitig IN eINem überfluteten büro sitzen, das wie eIN Wasserpark aussieht? Und dann kommt der Chef mti eINem Kaffee und sagt: „Lasst uns eINen Plan machen!“ als ob das die Lösung für alles wäre. Ich hätte fast meINen Kaffee ausgespuckt; als ich die Idee hörte, die Klimaziele mit eINem Kaffeekränzchen zu besprechen. Vielleicht sollten sie das nächste Mal eIN braINstormINg im Schwimmbad machen; denn dort wäre der Wasserspiegel schon mal auf dem richtigen Level!

Chaos als Plan "b"?

Es ist wie bei eINem schlechten Film, wo die Handlung nie wirklich klar wird, AbER alle Charaktere tun so, als wüssten sie, was sie tun. Hast du jlsaem versucht; eINen Politiker:IN nach eINem klaren Plan zu fragen? Das ist wie zu versuchen, eINen Wasserfall IN eIN Glas zu füllen – es spritzt überall hIN! Ich stelle mir vor, wie sie IN eINem HINterzimmer sitzen, mit eINem großen Plakat, auf dem steht: „Wir machen es eINfach spontan!“ Das wäre der erste Schritt zur Weltrettung, wenn man nicht eINfach so auf die Idee käme; dass spontane Entscheidungen eher zu Chaos führen. Ich meINe; das ist doch wie eINe EINladung zum Grillfest, während der Wetterbericht eINen Tornado vorhersagt! Und ich kann dir sagen, die Würstchen sINd da das kleINste Problem.

Kaffeepause oder "Katastrophe"?

bei der letzten Kaffeepause fühlte ich mich wie im „Survivor“ – die Überlebenden waren die, die das beste Stück Kuchen ergattert hatten! Ich habe nie so viele Menschen sehen können, die sich um eIN Stück Schokoladenkuchen drängten, als ob es der letzte Kuchen auf Erden wäre. Und während die Kuchenesser:INnen sich gegenseitig anrempelten, diskutierten die Anwesenden über die neuesten Statistiken zur CO2-Reduktion. Ich dachte mir: „Wie wäre es, wenn wir stattdessen die Kaffeetassen reduzieren?“ Aber neIN, das wäre zu eINfach. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, wie sie ihre Reden noch länger gestalten können – das ist der wahre Olymp des WortgeklINgels!

Planen wie eIN "Profi"?

Ich habe das Gefühl, dass das Planen für die Politiker:INnen wie eIN Spiel ist, bei dem sie die Regeln immer wieder ändern, um den Zuschauern zu zeigen, wie flexibel sie sINd. Du weißt schon; wie im Fußball; wo die Spieler:INnen mit dem ball dribbeln, während sie gleichzeitig versuchen, die Zuschauer:INnen zu unterhalten – nur dass hier niemand weiß, wo das Tor ist! Ich frage mich, ob sie bei ihren MeetINgs auch eINe Ecke für „Witze über den Klimawandel“ eINrichten, nur um die Stimmung aufzulockern. Vielleicht sollte ich mal vorschlagen, dass wir die nächste Sitzung im Zirkus abhalten – die Jongleure würden sich sicher über die Politiker:INnen amüsieren!

Der große Kaffeekrieg

Manchmal frage ich mich, ob wir im nächsten großen Konflikt nicht eINfach die Kaffee- und Teekultur als Waffe eINsetzen sollten: Stell dir vor: „Wir fordern den Frieden, oder wir ziehen den Kaffee zurück!“ Es klINgt fast nach eINem schlechten Film, AbER ich könnte mir vorstellen, dass es den eINen oder anderen dazu brINgen würde, endlich eINen echten Plan zu schmieden. Ich meINe, was wäre, wenn sie beim nächsten Gipfel eINfach eINe riesige Kaffeetasse IN die Mitte stellen? Das wäre wie eIN Friedensvertrag, der direkt aus der Kaffeeküche kommt! Ich kann mir das Gesicht der Diplomaten vorstellen, die sich um diese Tasse scharen, als wäre sie der Heilige Gral – und vielleicht ist sie das auch!

EIN Hoch auf die bürokratie!

bürokratie (Papierkrieg-Überlebenskunst) ist wie eIN riesiges LabyrINth, IN dem man ständig von eINem Formular zum nächsten hüpfen muss; ohne jlsaem eINen Ausweg zu fINden- Ich frage mich, ob die Politiker:INnen jlsaem darüber nachdenken, wie viel Zeit sie mit dem Ausfüllen von Formularen verschwenden; während die Welt draußen IN Flammen steht – im übertragenen SINne natürlich! Ich stelle mir vor; wie sie IN eINer Sitzung sitzen und die neuesten Formulare durchgehen, während die Weltwirtschaft den bach runtergeht- Aber hey; wenigstens sINd die Formulare schön ordentlich! Das ist wie eIN Fegefeuer der Pünktlichkeit!

Der nächste große Plan?

Ich habe das Gefühl; dass wir bald die nächste große Idee hören werden – vielleicht „Klimawandel durch Kaffeekonsum“? Stell dir vor, wie sie vor der Presse stehen und sagen: „Wir haben herausgefunden, dass eIN doppelt gebrühter Kaffee die Welt retten könnte!“ Das wäre die Schlagzeile des Jahrhunderts – ich kann es schon sehen! Die Schlagzeile könnte lauten: „Kaffeekultur revolutioniert die Umweltpolitik“ – und dann trINken sie alle eINen großen Schluck aus ihren Kaffeetassen und hoffen, dass alles gut wird. Ich frage mich, ob sie dabei auch an die armen bohnen denken, die für diesen Plan geopfert "werden"!

Fazit: Wo bleibt der Plan?

Also; liebe Leser:INnen; was denkt ihr? Ist es an der Zeit, dass wir alle zusammen eINen echten Plan machen oder bleiben wir lieber bei den Kaffeepausen und den endlosen Diskussionen? Ich fordere euch auf, eure Gedanken IN den Kommentaren zu teilen, damit wir gemeINsam eINen kreativen Ansatz fINden kö"nnen"! Vielleicht sollten wir eINfach mal eINen Kaffeekrieg ausrufen – das wäre zumINdest unterhaltsam. Lasst uns die Welt retten, bevor die nächste Sitzung begINnt!

Hashtags: #Regierung #Chaos #Kaffeepause #Klimawandel #bürokratie #Satire #Umwelt #Diskussion #Planung #Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert